Schulen in Guinea

In Guinea gibt es viele „Palmdach Schulen“. Neue Schulgebäude – entstehen meist auf dem Kirchengrundstück.  Die Schulen stehen allen Kindern der Nachbarschaft offen. Bei der Einweihung beten oft der Imam wie unser Priester gemeinsam um eine gesegnete Zukunft.

Die Stiftung hat Schulbauten erstellt in Boke, Sanoya, Nzerekure, Kankan, Macenta, Kissidougu, Faranah und Gueckedou.

Weitere Projekte sind in Mamou, Lola und Kindia in Planung.

Boke

Die Primary School in Boke begann 2017 mit 2 Klassen. Zum Zeitpunkt der Einweihung 2020 waren es 35 Schüler. Heute werden hier über 300 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. 

Sanoya

In Sanoya nahe der Haputstadt Conacry gibt es seit 2014 eine École –Primaire. Die Mehrzahl der Schüler sind Muslime aus der Nachbarschaft. Ca. 300 Kinder werden, die in den 2 neuen Schulgebäuden der Stiftung unterrichtet.

Gruß aus Sanoya

Nzerekure

In  Nzerekure steht die Wilhelm Leber Schule. Im Jahr 2008 als Kindergarten gegründet, hatte sie zunächst 26 Schüler. Mittlerweile lernen in der Schule ca. 400 Kinder.

Kankan

In Kankan gibt es die Antoine Malano Schule seit 2014. Bei der Einweihung des neuen Gebäudes besuchen 126 Kinder die Primary und 70 Kinder die Pre-Primary Klassen. Auch ein Brunnen wurde auf dem Schulgelände von der Stiftung gebaut. Mittlerweile sind über 450 Kinder in der Schule eingeschrieben.

Macenta

Die Emile Fischer Pre-Primary School in Macenta besteht seit 2008. Das 2020 eingeweihte neue Schulgebäude steht auf einem großen Areal. Für die derzeit 110 Schüler der Primary School Klassen 1 bis 3 bietet sie noch Wachstumsmöglichkeiten.   

Kissidougu

Die Michel-Lamine Primary School in Kissiougou  war seit 2012 in 3 Räumen untergebracht. 150 Schüler konnten 2019 ein neues Gebäude mit 6 Klassenzimmern und einem beeindruckenden Rektorat beziehen. Derzeit werden 560 Kinder unterrichtet.

Faranah

Die Martial Kandet Schule in Faranah besteht seit 2013. Das Gebäude für 140 Schüler mit  6 Klassenzimmern und dem Rektorat wurde 2017 eingeweiht. Die Schule in Faranah hat sich zwischenzeitlich auf 12 Klassen mit 800 Schülerinnen und Schüler zur größten, von der Jörg Wolff Stiftung geförderten, Schule in Guinea entwickelt.

Gueckedou

Gueckedou war die erste Schule in Guinea. Seit 2009 wurde in einem alten Lagerhaus unterrichtet.

Im Jahre 2016  haben wir auf dem Kirchengrundstück ein neues Schulgebäude gebaut, in dem nun qualifizierte Lehrer ca. 100 Kinder unterrichten.

Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.